Mops abgeben, wir helfen Ihnen

Jeder kann einmal in die Situation kommen, seinen Hund abgeben zu müssen. Auch wenn man es selbst nicht für möglich gehalten hat, gibt es Ereignisse, die bei der Anschaffung eines Hundes nicht vorherzusehen waren – eine lange Krankheit, Änderung der familiären oder beruflichen Umstände und und und.

Den Mops abzugeben ist schwer, aber die bessere Wahl zu Gunsten des Hundes.

Wir machen Ihnen keine Vorwürfe, sondern versuchen, Ihnen im Interesse des Hundes so schnell wie möglich zu helfen.
Hotline: +49 (0) 201 – 24725-0

Bitte überlegen Sie genau, ob eine Abgabe des Mopses wirklich notwendig ist. Sind Sie sich selbst nicht sicher, dürfen Sie uns gerne schriftlich oder telefonisch kontaktieren und um Beratung bitten. Bitte beantworten Sie unsere Fragen so genau wie möglich und beschönigen Sie auch negative Eigenschaften Ihres Mopses nicht. Je mehr Informationen wir über Ihren Mops haben, desto erfolgreicher wird die Vermittlung sein und der Folgefamilie keine unschönen Erlebnisse bereiten.

Bitte informieren Sie uns möglichst früh über Ihren Abgabewunsch. Abgabehunde werden auf Pflegestellen untergebracht und nicht immer haben wir sofort eine freie Stelle. In Notfällen oder bei dringenden Verhaltensproblemen versuchen wir natürlich, auch sehr kurzfristige Lösungen zu finden.

Wir gewähren Ihnen größtmögliche Anonymität und werden Ihre persönlichen Daten weder veröffentlichen noch weitergeben. Nur in Ausnahmefällen und wenn beide Seiten es ausdrücklich wünschen, werden die Kontaktdaten der Abgabe-Familie und der Folge-Familie ausgetauscht.

Was uns/das ganze Team in unserem Tun bestätigt:

Hallo liebes Mops-Engel Team,

ich möchte gern um eure Spendenkontonummer bitten. Ich möchte euch finanziell etwas unterstützen auch wenn ich keine nennenswerten Beträge spenden kann. Ihr habt unserer Hündin XXX im letzten Jahr die perfekte Hilfestellung gegeben. Ich bin überglücklich dass wir den schweren Weg gegangen sind und XXX in eure Obhut gegeben haben.  Durch meinen Jobwechsel konnte ich XXX nicht mehr mit ins Büro nehmen und ich war beruflich so eingebunden, dass sie viel zu kurz kam. Die psychischen Probleme schlugen extrem auf ihre Gesundheit. Ich war mit XXX bei unterschiedlichen Ärzten und auch beim Hunde-Dermatologen der mir viel Geld abgenommen hat und mir versichert hat, dass sie kein Demodex hat. Als ich bei euch im Tagebuch gelesen habe, dass es eben doch der Milbenbefall war, war meine Wut auf den Arzt kaum zu beschreiben.

Aber Ende gut alles gut. Ihr habt für XXX ein wundervolles Zuhause gefunden und ich bin mir sicher, dass sie   sehr sehr glücklich ist. Ich denke jeden Tag an meine kleine Maus und bin noch immer sehr traurig, dass sie nicht mehr bei mir lebt aber nur dank eurer Hilfe konnte sichergestellt werden, dass XXX das Zuhause findet, was sie verdient hat. Ich danke dem neuen Frauchen für alles was sie fortan für XXX tut und noch tun wird.

Ich war anfangs sehr skeptisch aber durch die Erfahrung die ich mit euch gemacht habe, bin ich nun sicher, dass Ihr helft und dass das Geld gut angelegt ist, welches man dem Verein spendet. Ich möchte dazu beitragen, dass in Zukunft viele Hunde auf eine so kompetente und liebevolle Weise gerettet werden können und euch für eure Mühe danken und etwas zurück geben.

Macht weiter so!

Viele Grüße

(Die Schreiberin möchte anonmy bleiben)